Abkürzungen
   
			
		SSL – Sessil serratierte Läsion
Lange Bezeichnung
SSL = Sessil serratierte Läsion ≈ Sessil serratiertes Adenom (SSA, veraltete Bezeichnung)
Bedeutung
Histologische Beschreibung eines Dickdarmpolypen des sog. serratierten Pfades. Diese Entität ist eher “jung” bzw, wurde erstmalig im Jahr 1996 beschrieben. Meist im rechtsseitigen Dickdarm vorkommend.
Für Details beachten Sie bitte unten stehenden Link.
Verwandte Begriffe
Externe Quellen
- Fachartikel (engl.): neue Nomenklatur
- American Cancer Society: “Ihren Pathologiebericht verstehe” (engl. – automatisch übersetzt!)
- Wikipedia (engl.)
 Deutsch
 Deutsch		 العربية
 العربية         Русский
 Русский         English
 English         Español
 Español