Facharztpraxis Dr. Brand – Ihr Partner für Gesundheitsvorsorge
Deutschland ist weltweit bekannt für seine fortschrittliche medizinische Versorgung und seine hochmodernen Gesundheitseinrichtungen. Immer mehr internationale Patienten entscheiden sich, ihre Vorsorgeuntersuchungen wie die Koloskopie (Darmspiegelung) и Урологический скрининг in Deutschland durchführen zu lassen.
Da uns immer mehr Anfragen erreichen, möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der gastroenterologischen und urologischen Vorsorge in unserer Praxis geben und Ihnen den Weg zur Behandlung erleichtern.
Unsere Einrichtung zeichnet sich neben einer hochmodernen Ausrüstung, qualifizierten Fachärzten vor allem durch eine persönliche und individuelle Betreuung im vertrauensvollen Umfeld aus.
Vorsorgeuntersuchungen in Deutschland: Ein Überblick
Deutschland legt großen Wert auf Prävention und Gesundheitsvorsorge. Das Gesundheitssystem bietet eine Vielzahl von Untersuchungen, die speziell darauf abzielen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, um schwerwiegende gesundheitliche Folgen zu verhindern.
Vorsorgeuntersuchungen in den Bereichen des Verdauungstrakts inklusive Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (Gastroenterologie) sowie der Nieren- und Geschlechtsorganen (Urologie) sind bereits ab dem mittleren Lebensalter d.h. ab dem 40. Lebensjahr empfehlenswert.
Gastroenterologische Vorsorge und Krebsfrüherkennung: Darmspiegelung (Koloskopie), Magenspiegelung (Gastroskopie) und Ultraschall der Bauchorgane
Die Koloskopie ist eine Untersuchung des Dickdarms und wird vor allem zur Früherkennung von Darmkrebs eingesetzt. Diese Untersuchung wird nach internationalen Leitlinien ab dem 45. Lebensjahr empfohlen, besonders wenn eine familiäre Vorbelastung besteht.
Die Untersuchung des Magens (Gastroskopie) und der Bauchorgane (Ultraschall) dienen der Krebsfrüherkennung, d.h. Risikosituationen sollen früh- bzw. rechtzeitig erkannt werden.
Warum eine Koloskopie?
- Früherkennung von Darmkrebs: Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten, die jedoch bei frühzeitiger Diagnose sehr gut behandelbar ist.
- Polypen erkennen und entfernen: In der Koloskopie können Polypen (Wucherungen) im Darm entdeckt und sofort entfernt werden, bevor sie sich zu Krebs entwickeln.
- Darmgesundheit im Allgemeinen: Die Koloskopie bietet auch eine gute Möglichkeit, den allgemeinen Zustand des Darms zu überprüfen und potenzielle entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zu erkennen.
Wie läuft eine Koloskopie ab?
- Vorbereitung: Vor der Untersuchung müssen Sie Ihren Darm durch Abführmittel vollständig entleeren. Dies ist ein wichtiger Schritt, da der Darm für eine gründliche Untersuchung möglichst sauber sein muss.
- Untersuchung: Während der Koloskopie wird ein flexibles Endoskop (Kamera) durch den After in den Darm eingeführt. Die Untersuchung dauert in der Regel etwa 20-30 Minuten und ist oft gut tolerierbar. Sie bekommen in der Regel ein leichtes Beruhigungsmittel, um sich zu entspannen.
- Nach der Untersuchung: In der Regel können Sie die Praxis nach der Untersuchung innerhalb kurzer Zeit wieder verlassen, sollten aber sicherstellen, dass Sie nicht alleine fahren, falls Beruhigungsmittel eingesetzt wurden.
Wie viel kostet eine Koloskopie, Gastroskopie in Deutschland?
Als internationaler Patient müssen Sie in der Regel die Kosten selbst tragen, da die meisten privaten Krankenversicherungen im Ausland keine Kostenerstattung anbieten. Die Preise liegen für die Koloskopie inklusive der Sedierung und v.a. der histopathologischen Gewebeuntersuchung zwischen 1.200 – 1.800 Euro, für die Gastroskopie zwischen 1.200 und 1.500 Euro sowie für den Bauch-Ultraschall zwischen 400 bis 600 Euro.
Urologische Vorsorge in Deutschland
Die urologische Vorsorge dient der Früherkennung von Erkrankungen der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane, insbesondere Prostatakrebs, Prostatavergrößerung, Nierensteinen oder Harnwegsinfektionen. Für Männer ab 45 Jahren wird eine regelmäßige urologische Untersuchung empfohlen.
Warum eine urologische Vorsorge?
- Früherkennung von Prostatakrebs: Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Früherkennung kann die Heilungschancen erheblich steigern.
- Prostatavergrößerung: Eine Vergrößerung der Prostata kann vor allem zu Beschwerden beim Urinieren und zu Komplikationen wie Blasenentleerungsstörungen oder Nierenschädigung führen.
- Überprüfung der Nierenfunktion: Die Untersuchung hilft, Nierensteine, Entzündungen oder andere Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen.
- Harnwegsinfektionen und -störungen: Diese können die Lebensqualität beeinträchtigen und erfordern oft eine frühzeitige Behandlung.
Wie läuft die urologische Vorsorge ab?
- Anamnese: Der Urologe wird zunächst Ihre Krankengeschichte erfragen, um mögliche Risikofaktoren für Erkrankungen der Harnwege und der Prostata zu identifizieren.
- Körperliche Untersuchung: Eine digitale rektale Untersuchung (DRU) der Prostata und der Hoden ist ein wichtiger Bestandteil der Untersuchung. Dabei tastet der Arzt die Prostata durch den After ab, um Verhärtungen oder Vergrößerungen festzustellen.
- Ультразвук: Zur genaueren Untersuchung der Prostata, der Nieren und der Blase kann ein Ultraschall durchgeführt werden.
- Bluttests: Ein wichtiger Marker zur Früherkennung von Prostatakrebs ist das PSA (prostataspezifisches Antigen). Ein erhöhter Wert kann auf eine Erkrankung hinweisen, muss jedoch nicht zwingend ein Hinweis auf Krebs sein.
- Blasenspiegelung: In Risikosituationen zur weiteren Abklärung in unserer hochmodernen Endoskopie durch hochauflösende Geräte.
Wie viel kostet eine urologische Vorsorge in Deutschland?
Die Kosten für die urologische Vorsorge hängen von den durchgeführten Tests und Untersuchungen ab. In der Regel kostet eine vollständige Untersuchung (inkl. PSA-Test, Ultraschall und digitale rektale Untersuchung) etwa 600 Euro. Sollten weitere Tests erforderlich sein, können die Kosten höher ausfallen.
Vorteile einer Gesundheitsvorsorge in unserer Praxis für internationale Patienten
- Hochmoderne Medizin: Deutschland ist bekannt für seine hochentwickelten medizinischen Technologien und innovativen Behandlungsmethoden. Ihre Untersuchung wird mit den neuesten Geräten und durch hochqualifizierte Ärzte durchgeführt.
- Qualifizierte Fachärzte: Sie profitieren von erfahrenen Fachärzten in der Gastroenterologie und Urologie, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft arbeiten.
- Hohe Qualität der Patientenbetreuung: In unserer Praxis wird großer Wert auf eine individuelle Betreuung und ein hohes Maß an Komfort gelegt. Ihre medizinische Versorgung wird auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten.
- Multilingualer Service: Wir sprechen Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch. Für andere Sprachen wird ein Übersetzung-Service empfohlen.
Wie funktioniert die Terminvereinbarung und Behandlung für internationale Patienten?
1. Erste Kontaktaufnahme
In einem ersten Schritt kontaktieren Sie uns am besten direkt per Email: international@brand-praxis.de. Für eine genaue Beurteilung der Behandlungsmöglichkeiten benötigen wir aktuelle Arztbriefe, Befunde, Laborwerte, Röntgen-, CT- und MRT-Bilder. Bitte schicken Sie die Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache.
2. Individuelle Beratung
Nach der ersten Kontaktaufnahme wird bei komplexen Fragestellungen ggf. ein (video-)telefonisches Beratungsgespräch arrangiert, in dem Ihr Gesundheitsstatus, die notwendigen Untersuchungen und die verfügbaren Behandlungsoptionen vertieft besprochen werden. Oft wird auch ein vorläufiger Kostenvoranschlag erstellt.
3. Terminvereinbarung
Sobald alle Details geklärt sind, wird ein Termin für die Untersuchung vereinbart. Wenn Sie aus dem Ausland anreisen, können wir Ihnen gerne Empfehlungen für eine Unterkunft entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen geben.
4. Durchführung der Untersuchung
Am vereinbarten Termin erfolgt die Untersuchung. Die Ärzte und medizinischen Fachkräfte erklären Ihnen den Ablauf der Untersuchung und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
5. Zahlungsbedingungen
Medizinische Leistungen werden in Paketen in Anlehnung an die deutsche Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet. Die Zahlung muss direkt vor der Durchführung der Untersuchung erfolgen (per Karte oder Barzahlung).
Die Kosten optionaler externer Untersuchungen (Untersuchung des pathologischen Instituts der Universität München oder Laboruntersuchungen) können oft erst nach der Untersuchung kalkuliert werden, müssen aber vor dem Versand der Blut- oder Gewebeproben ebenfalls bezahlt werden.
6. Nachbetreuung und Ergebnis
Nach der Untersuchung erhalten Sie einen ausführlichen Bericht inklusive digitaler Dokumentation sowie Empfehlungen für die weitere Behandlung, falls erforderlich. Die Ergebnisse werden oft in englischer Sprache zur Verfügung gestellt, um die Verständigung zu erleichtern.
Weitere Informationen und Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin zur gastroenterologischen oder urologischen Vorsorgeuntersuchung buchen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit zu begleiten!
Свяжитесь с нами
Междисциплинарная групповая практика
Gastroenterologie und Urologie Drs. Brand
Рентгенштрассе 2
82152 Планегг
info@brand-praxis.de
Tel: 089 / 244 10 02
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen, Ihre Gesundheitsvorsorge in Deutschland zu planen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!